Gedächtnisambulanz
Weil es wichtig ist, sich um sein Gedächtnis rechtzeitig zu kümmern, wenn die Neurologie noch helfen kann.

Zuerst wird eine ausführliche Anamnese erhoben und eine neurologische Untersuchung durchgeführt.

Es wird eine Blutabnahme durchgeführt.

Unsere Psychologin Mag. Böhmer macht eine ausführliche Gedächtnistestung mit schriftlicher Interpretation

Ein MRT soll die Gehirnveränderung beschreiben.
In manchen Verläufen ist ein EEG auch noch notwendig

Im Anschluss wird die Diagnose in einem langen Befund festgehalten, mit Patient und Angehörigen besprochen, eine Therapie eingeleitet und ev. soziale Versorgungen besprochen und eingeleitet.
